Häufig gestellte Fragen

Für den Freizeithafen gilt, dass Sie sich selbst einen Liegeplatz an der Kaimauer oder an den Stegen suchen dürfen. Wenn Sie an der Kaimauer anlegen, achten Sie darauf, dass Sie gut anschließen (1,5 Meter). Wenn Sie in einem Box anlegen, achten Sie darauf, ob die Box auf grün steht und ob die Größe Ihres Schiffes zur Box passt.

Für den Arbeits- und Berufsschifffahrtshafen gilt, dass Sie sich jederzeit vorab beim diensthabenden Hafenmeister unter 06-22305608 oder wenn Sie in der Nähe des Hafens sind über Kanal 12 melden müssen. Der Hafenmeister teilt Ihnen dann mit, ob und gegebenenfalls wo ein Platz für Sie verfügbar ist.

Eine Reservierung ist nicht möglich. Nur in speziellen Fällen wird eine Ausnahme gemacht.

Der Code befindet sich auf dem Kassenzettel, den Sie vom Hafenmeister nach der Bezahlung des Hafengeldes erhalten. Es ist auch möglich, selbst zu bezahlen. Scannen Sie dafür den QR-Code am Strommast, der sich am nächsten zu Ihrem Boot oder Wohnmobil befindet. Nach der Zahlung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung mit den Coden für die Sanitäranlagen und das WLAN.

Sie können selbst bezahlen, indem Sie den QR-Code am Strommast scannen, der sich am nächsten zu Ihrem Boot oder Wohnmobil befindet. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an einen Hafenmeister. Diese sind immer in oder um den Hafen zu finden. Nach der Bezahlung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung mit den Coden für Sanitäranlagen und WLAN.

  1. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk von KPN und tippen Sie auf KPN, um sich anzumelden.
  2. Geben Sie nun den Code ein, der auf dem Kassenzettel oder in der E-Mail steht.

 

Achtung! Der Code kann nur auf einem Gerät gleichzeitig verwendet werden.

Weitere häufig gestellte Fragen
Urk
25°C
Wind: 6 Km/h

Hafendienst Urk

BESSER AUF URK

Urk verfügt über einen gemütlichen Hafen im Zentrum des historischen „alten Dorfes“ am Rande der ehemaligen Insel. Der Hafendienst Urk sorgt mit modernen Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt. Als Passant werden Sie mit allem Komfort versorgt. Legen Sie entlang einer der gemütlichen Kais oder in einer Liegebox an einem der neun modernen Stege an. Eine Reservierung in unserem geräumigen Hafen ist nicht erforderlich. Mit zwei schönen Badestränden in Gehweite, gemütlichen Terrassen und Geschäften gibt es immer etwas zu tun und zu erleben.

Atmosphärisch Dorf und Häfen

IMMER ETWAS ZU ERLEBEN

Im Hafen der ehemaligen Insel Urk gibt es immer etwas zu erleben. Der Hafen befindet sich am Rande des historischen „alten Dorfes“ und ist ein wichtiger Bestandteil der Urker Kultur. Im Blickfeld des Leuchtturms liegen alte Botter und Schiffe im charakteristischen historischen Westhafen. Gleichzeitig ist der Arbeitshafen voller Kutter, Binnenschiffe, Schlepp- und Schubbooten. Hier steht die maritime Industrie von Urk nie still und es gibt viel zu sehen.

Website nu ook in Duitse taal

Als extra service naar de vele Duitse gasten die wij jaarlijks mogen ontvangen, hebben we [...]

Die Häfen im Bild

Der Hafen von Urk lebt und ist voller Leben und Gemütlichkeit. Die vielen Touristen, Boot- und Camper-Gäste und Urker, die spazieren, sorgen für eine angenehme Atmosphäre rund um die Häfen. Gleichzeitig sorgt der Arbeitshafen für eine angemessene Aktivität. Zusammen mit den verschiedenen Schiffswerften am Hafen gibt es immer etwas zu tun und Sie sind ‚Besser auf Urk!‘. Kommen Sie vorbei oder folgen Sie dem Hafen über eine der vier Webcams.

Schauen Sie sich die Webcams an